Kennt ihr die Funktion der Fotoprogramme auf dem Natel „Heute vor einem Jahr“? Eine Galerie die täglich erstellt wird, und die Fotos die vor einem/vor zwei Jahren/vor x Jahren gemacht wurden, anzeigt. In der Zeit um den 20. April sind unsere Galerien voll mit wunderschönen Fotos von unseren Forum-Festivals. Die Festivals fanden fast immer am heutigen Tag statt, dem nationalen Tag der Talibé-Kinder. Das diesjährige Festival haben wir schon länger auf später verschoben, weil in ein paar wenigen Tagen der Fastenmonat Ramadan beginnt.
Wir schauen aktuell mit etwas Besorgnis in den Senegal. Es ist für uns extrem schwierig die Situation einzuschätzen. Wir fragen uns: Ist der Alltag für die Kinder anders geworden als sonst? Ist es einfach etwas schwieriger ans Essen zu kommen aber reicht die Solidarität der Bevölkerung noch für genügend Essen? Leiden die Jungs sogar regelmässig an Hunger? Wie wird sich die Gesamtsituation verändern mit dem Ramadan und dem Versammlungsverbot? Von unseren Team vor Ort bekommen wir die Informationen, dass die Jungs ab und zu Hunger haben. Aber diese Information aus der Ferne zu beurteilen ist schwierig.
Wir werden die Situation weiter beobachten und schauen, ob wir allenfalls mehrmals pro Woche für die Kids kochen werden. Bestimmt werden wir auch weiterhin Seife und Waschpulver verteilen. Dank der grosszügigen Spende der Sternsinger aus Triengen, könnten wir in diesem Bereich finanziell etwas herauffahren. Natürlich nehmen wir auch weiterhin private Spenden entgegen. Mit knapp 50 Franken können wir viele kleine Kindermägen etwas Füllen und ein Lachen auf ihr Gesicht zaubern.
In den letzten beiden Wochen sind unsere drei Herren Ameth, Babacar und Bundjol fast täglich in den Daraas unterwegs um die Kinder aufzuklären und zu sensibilisieren, sie verteilen etwas Seife und Waschpulver für die Kleider. Das wichtigste ist aber, dass sie Kontakt mit den Marabous (Lehrer) haben und die Situation in den Daraas kontrollieren können um bei Notfällen rasch einzugreifen. Unsere Frauen bleiben vorerst zu Hause in Quarantäne um sich selbst und die Grossfamilien zu schützen.
Jeweils am Freitag kochten die drei Herren mit einigen Helfern Mahlzeiten für drei respektive vier Daraas. In der ersten Woche haben sie einen Brei aus Mehl, Milch und Zucker und Vanillezucker gekocht. Diesen haben sie in Becher abgefüllt und den Jungs abgegeben. Diese Mahlzeit hat 33 000 CFA gekostet, was ca. 53 CHF entspricht. Hier einige Impressionen der Verteilaktion.
Am letzten Freitag haben sie 100 Baquettes, 160 Eier und Mayonnaise gekauft. Damit konnten sie über 400 Talibés eine Mahlzeit bieten. Sie haben die Brote mit den Eier gefüllt in Zeitungspapier gewickelt und so verteilt. Diese Mahlzeit hat 35000 CFA gekostet, was ca. 57 CHF entspricht. Auch hier einige Impressionen.
Wir sind im regelmässigem Austausch mit dem Team und der Familie von Cheikh und hoffen, dass die Solidarität im Fastenmonat für die Kinder wieder etwas grösser wird. Zudem schicken wir gerade heute, am Tag der Talibés, ganz viele Gedanken nach Senegal. Hoffen wir doch, dass wir nächstes Jahr um diese Zeit im Senegal sind und mit unseren Kids Spiele organisieren und ein riesiges Essen kochen!